In der Woche vom 20. bis 27. September

glitt die

ADRIATIC SAILING WEEK 2025

erfolgreich übers dalmatinische Wasser.

Mit von Partie waren diesmal auch zwei YCBS-Crews unter Führung von Julius Linder und Ferdinand Brandstätter.

Letzterer war so erfolgreich, dass er sich zwischen den beiden Organisatoren der Segelwoche abbilden lassen durfte. Dabei schrammte er mit seiner Crew ganz knapp an den Stockerlplätzen der First 35 vorbei und musste sich mit Blech in Form einer Flasche Wein zufrieden geben.

Im Bild dazu Christian Kargl, Ferdinand Brandstätter und David Kappeter.

Die ASW 2025 war unter Organisation von SALT wieder bestens vorbereitet. Den Seglern standen 2 Einheitsklassen von je 10 Yachten – First 35 in Jezera und First 36 in Biograd – ab Samstag abends zur Verfügung. Am Sonntag trafen sich alle zur Registrierung und Eröffnungsfeier in der Marina Drage etwa in der Mitte der beiden Ausgangsbasen.

Der erste gemeinsame Abend verlief ausgelassen bei bester Stimmung und ausgezeichneter Versorgung (nur beim Wein musste man anfangs zwei Augen zudrücken). David Kappeter von SailingMotion und Christian Kargl von SALT vermittelten Details zur bevorstehenden Regattawoche: Start am Montag ab Drage, erste Wettfahrten bis Sali auf Dugi Otok, am Dienstag weitere Matches bis zur Insel Žut mit Abendtreff beim Restoran Fešta, am Mittwoch weiter so mit gemeinsamer Konvoifahrt durch die Proversa Mala in die felsigen Kornaten mit Nächtigung dort, am Donnerstag regattierend zurück bis Drage mit abendlicher Abschlussfeier und Siegerehrung, am Freitag freie Rückfahrt zu den Ausgangsbasen nach Biograd bzw. Jezera.

All die spannenden Momente einer Regattawoche zu beschreiben, das wäre zu umfangreich, aber der Anfang sagt schon was aus: Beginn mit einem Up and Down bei fallweise über 20 Knoten Wind – da hat eine nicht übermäßig geübte Crew mit dem Gennaker schon alle Hände voll zu tun. Mit zunehmender Dauer werden Abläufe flüssiger, zwischendurch aber hapert es manchmal wieder. Bei manchen klappt alles wie am Schnürchen, so bei einer tschechischen Crew, die fast alle Wettfahrten als erste beendet. Mehrere andere können ihre blauen Gennaker-Blasen nur noch in Streifen zerlegt einsammeln. Bei den YCBS-Teams bleiben zum Glück alle Segel heil.

Wettermäßig erwischen wir eine gute und vorwiegend sehr warme Woche, wobei es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zwar schüttet, was uns am Morgen das Ölzeug vorschreibt, aber letztlich nur innerlich schwitzend befeuchtet. Mit wenigen flautigen Ausnahmen sorgen die Winde für ausgezeichneten Vortrieb.

Besonders ideale Bedingungen beschert uns die letzte Wettfahrt, welche die Flotte vom Kornatenkanal hinaus über Opat hinauf bis zur Passage zwischen Žižanj und Gangaro und hinüber bis vor Drage führt. Diese abschließende Langstrecke ist für Ferdinand und seiner Crew auf der Saggitarius ein besonderes Highlight mit anteilig viel Strecke auf der Kreuz, wo die Stärken ausgespielt werden können und welche uns als dritte First 35 über die Ziellinie bringt.


Draußen im Kornatenkanal lassen sich flotte Kreuzschläge machen !

Die Abschlussfeier am Donnerstag abends in Drage ist wieder ein gelungenes Fest mit passenden prima Speisen – Dalmatinski Pršut i Paški Sir – und großen Fischplatten, süßen Nachspeisen und diesmal süffigem Wein. Ein spannender Programmpunkt bei Regatten ist – no na net – die Präsentation der Ergebnisse und die Siegerehrung. Dafür lass ich die Tabellen sprechen, wobei es separate Wertungen je Bootsklasse, also für First 35 und First 36 und eine gemeinsame ORC-Wertung für die ASW-Gesamt-Platzierung gab:


Der klare Sieger der Adriatic Sailing Week 2025 ist
das Team „m2 Yachting“ mit Skipper Matyas Macat.

Herzliche Gratulation – der ASW-Silbersegler geht somit heuer nach Tschechien!

Was das YCBS-interne Duell betrifft – Jungsters kontra Oldies, so haben diesmal die Altherren noch eindeutig die Nase vorne:

Die Crew der Saggitarius mit Skipper Ferdinand Brandstätter schafft Platz 4 bei den First 35 und Rang 9 in der ASW-Gesamtwertung.
Die Crew der Leo mit Skipper Julius Linder belegt Platz 9 bei den First 35 und Rang 17 in der ASW-Gesamtwertung.

Seitens des Yachtclub Braunau-Simbach ein besonderes Dankeschön – zum einen an die Organisatoren der Adriatic Sailing Week 2025 für die sehr gelungene Veranstaltung, zum anderen an die YCBS-Skipper für die verantwortungsvolle Führung einer Regattayacht und die erfolgreiche Teilnahme.

Bei der Schlussfeier gab es eine wunderbar flotte Bilderschau von Christian Kargl, auf der ASW-Homepage (Facebook, Instagramm etc.) sind Aufnahmen und Infos zu finden. Hier abschließend ein paar unsortierte Schnappschüsse verschiedener Herkunft – vorwiegend mit YCBS-Bezug:


Die Blase ist oben, jetzt beginnt die Aufholjagd !


Die Flotte der Adriatic Sailing Week 2025 in Sali auf Dugi Otok bei der legendären Bar Maritimo !


Die Crew der Leo beim Freibier – v.l.: Daniel Fritz, Markus Berndl, Sk. Julius Linder, Daniel Aspodinger, Sylvia Messner, Michael Rausch.


Zwischen Dugi Otok und Katina geht’s im Konvoi durch die Proversa mala !


Auf  Žut am Fešta-Schwimmsteg: Es dauert nicht mehr lange, gleich ist das Sauwetter da!


Die YCBS-Oldies auf der Saggitarius: Josef Leimhofer, Josef Reichsöllner, Anton Herzog, Sk. Ferdinand Brandstätter, Comm. Christian Haidinger.


Draußen in den Kornaten auf Panitula vela mit Blick auf die Marina Piškera !


Die beiden First 35 der YCBS-Crews: die Leo und die Saggitarius – wendige und flotte Yachten mit riesigem Steuerrad !


Abschließend verabschieden sich die beiden YCBS-Crews und wünschen noch einen schönen Segelherbst 2025 !


Das war die Ankündigung:


Die ASW / Adriatic Sailing Week

ist eine recht spannende Herbstveranstaltung in Dalmatien ab der neuen Marina Drage.
Für 2025 sind laut Ausschreibung die Einheitsklassen First 35 (10 Yachten ab Basis Jezera)
und First 36 (10 Yachten ab Basis Biograd) gemeldet und ausgebucht.

Charter-Zeitraum ist Sa. 20.9. bis Sa. 27.9.2025 !

Mehr zur ASW findest du auf der zugehörigen Website – klicke dazu ins blaue Bild.


Seitens des YCBS wurden 2 First 35 mit Gennaker geordert, um sich an den spannenden Wettfahrten zu beteiligen.

Zum einen hat Skipper Julius Linder eine schlagkräftige Crew aus jungen Leuten geformt und zum anderen wird sich Ferdinand Brandstätter mit einer etwas betagteren Mannschaft als Schiffsführer den Herausforderungen stellen. Wie sich die beiden Teams im starken Teilnehmerfeld schlagen werden, das ist die eine interessante Frage und wer im YCBS-internen Duell die Nase vorne haben wird – Jungsters oder Oldies – das werden wir dann am Ende der ASW 2025 wissen. Der YCBS wünscht allen Teilnehmern beste Bedingungen und gelungene Manöver!


PS: Ergänzende YCBS-Infos folgen hier nach Festlegung und Bekanntgabe weiterer Details – Organisatoren sind die Skipper!


Eingewebt by Ante !