don13-sommerfestlich

Schon im Dezember 2012 beschloss der YCBS-Vorstand das kommende 20-Jahre-Jubiläum des Clubs speziell auch beim Sommerfest 2013 spürbar werden zu lassen. Felix Forster übernahm die Organisation federführend. Nach manchen Telefonaten und einem Besuch in Passau konnte die Einladung an die Mitglieder versandt und durften rücklaufende Anmeldungen gesammelt werden. Wurm & Köck stellte mit der DEGGENDORF eine ausgezeichnete schwimmende Plattform bereit und garantierte auch eine passende Versorgung für bis zu 180 Gäste. Im Juni 2013 schockte uns die Hochwasser-Katastrophe, aber glücklicherweise hatte sich bis zum Peter&Paulstag die Situation beruhigt und die zahllosen Einsatzkräfte mit rastlosen Helfern die Spuren weitestgehend beseitigt. Am 29. Juni stand damit dem YCBS-Jubiläumssommerfest auf der Donau nichts mehr im Wege, wenngleich die Sonne sich recht rar machte, wie schon das erste Bild weiter unten regenjackig belegt.

In Lesefassung sei vorweg der Verlauf dokumentiert und danach mögen bunte Bilder die Stimmung wiedergeben:

Von den rund 130 gemeldeten Mitgliedern, Partnern und Ehrengästen reisten die meisten mit den bereitgestellten Autobussen ab Braunau an. In Passau wartete unten an der Donau die DEGGENDORF schon auf uns. Beim Betreten mochten die Yachties wohl ob der Größe und Weite des Schiffes ein wenig staunen. Sekt wanderte in unsere Hände, Brötchen kamen nach, Begrüßungen wie „Hallo alter Freund, schön dass du auch da bist – ich glaub, ich setz‘ mich gleich einmal zu deiner Frau!“ folgten. Sitzplätze konnten locker gefunden werden – alle mit schönstem Donaublick. Bald legte der Kapitän Hand ans Steuer, der Matrose holte die Leinen ein, der Kai und die Stadt Passau blieben zurück, die Donau hatte uns umfangen. Nun wanderten Inn und Ilz ins Bild und mit vereinter Wasserkraft und Motorenunterstützung zog die Landschaft recht flott an uns vorbei – sattes Grün, Wiesen und Wälder, farbenfrohe Dörfer und gar nicht wenige Schiffe, mal links, mal rechts am breiten Wasserweg.

Commodore Ferdinand Brandstätter ergriff das Wort, begrüßte die frohe Runde, die Ehrengäste, sprach über den geplanten Verlauf des Festes, über den Werdegang des Vereins, über die alten und jungen Mitglieder, die Funktionäre, die gemeinsamen Abenteuer in der Vergangenheit und über so manchen Plan für die Zukunft. Als Chef muss man nicht alles selber machen, so durften auch andere was sagen. Ganz überrascht waren diese nicht, eher ziemlich gut vorbereitet, allen voran als  erster Ehrengast ÖSV-Präsident Herbert Houf. Vom Hochseeverband beehrten uns Vicepräsident Wolfgang Becker und als YCA-Commodore Christian Schifter. Clubintern sprach Ehrencommodore Christian Haidinger mit ungebrochenem Elan und Vicecommodore Klaus Schäfer speziell vom neuen YCBS-Projekt Gezeitensegeln zu den Kanalinseln im kommenden Jahr.

Zwischendurch hatte uns nach Obernzell eine längere Wartezeit bei der Schleuse Jochenstein gehörig eingebremst, aber schließlich gelang der interessante Vorgang bestens und wir sanken mit Kind und Kegel, Bieren und Frauen gute elf Meter in die Tiefe, um auf niedrigerem Niveau fröhlich weiter zu machen. Auf der linken Flussseite verabschiedete sich Deutschland und das Mühlviertel hieß uns willkommen, aber gleich drauf zog rechts schon Engelhartszell unsere Blicke auf sich. Im Wandern von Tisch zu Tisch und Aufenthalten am Oberdeck verging die Zeit recht schnell. Bald schon legte sich die Deggendorf in die Kurven der eindrucksvollen Schlögener Schlinge, aber so mancher Flussfahrer könnte wegen angeregtem Geplauder dem Naturschauspiel zu wenig Beachtung geschenkt haben – mir ist es jedenfalls, nachträglich betrachtet, so ergangen. Nach der Wende oder Halse hatten die Motoren die Strömung gegenan, aber kaum jemand merkte was davon, denn nun begann die Schlacht am Buffet laut Menükarte – sehr sittsam und für jeden ausreichend, wie mir schien. Die guten Weine zwischendurch nahmen das Völlegefühl beiseite und so wanderte macher Nachschlag auf den Teller.

Als Programmpunkt für die Rückfahrt hatte einerseits Christian Haidinger lustige Begebenheiten aus dem YCBS-Leben, Segelerbeichten, Hoppalas, Reminiszenzen udgl. zusammengetragen und bestens aufbereitet. Bei der folgenden Lesung bekam manch Mitglied sein Fett ab, manches freute sich über die Erwähnung, manches wäre wohl gerne im Erdboden versunken, aber zum Glück ist niemand über die Reling gesprungen. Das Andererseits hatte Annemarie Brandstätter als Bilderschau von einst bis jetzt treffend zusammengestellt. Was der Beamer auf die Leinwand warf, das erzeugte ganz schön viele Schmunzler und fragende Gesichter: Ja, wer war jetzt des? Was – i, des gibt’s net! Es war dämmerig und Nacht geworden, aber Passau gab sich gut beleuchtet, so fand trotz machem Glas zu viel ein jeder vom Schiff und in den Heimfahrbus, wo manche sich schon eine Mütze voll Schlaf gaben und andere in aufgeweckter Laune witzig viel zu quasseln wussten.

Ende gut und im Resümee ein wirklich nettes Fest. Besten Dank an alle Teilnehmer für die fröhliche Stimmung, speziell auch an Felix für die gelungenen Organisation, an Christian und Annemarie für ihre Beiträge, den Festrednern für ihre Worte und last but not least an Commodore Ferdinand für sein Programm.

Jetzt aber der bunte Bilderbogen (mit Aufnahmen von Annemarie Brandstätter erweitert und internetig-luftigen Bildern ergänzt):

don13-295-fahrstrecke

Regenjacke und Wasserpfützen am Weg zu den Bussen bei der Braunauer Festwiese !
don13-010-busse

Die Dreiflüssestadt Passau als Startplatz für die Wasserreise – aus luftiger Höhe !
don13-012-passau

Treffpunkt an der Donau !
don13-015-donaulaende

Jetzt wird zugestiegen – Abgang zum Schiff !
don13-020-zugang

Und ich dachte, wir wären in Passau, aber  das ist ja ………..
don13-025-deggendorf

Na, das fängt ja schon gut an – Sekt zur Begrüßung !
don13-030-empfang

Viel Platz an schön gedeckten Tischen und jede Menge Aussicht !
don13-040-tischgruppe

Wenn der YCBS-Stander gesetzt ist, dann geht’s bald los !
don13-045-yc-flagge

Da ist ja schon die Ilz und vis-a-vis der breite Inn !
don13-050-ab-gehts

So sieht unser Schiff vom Gegenverkehr betrachtet aus !
don13-055-deggendorf

Die ersten Happen warten auf die Pappen(heimer) !
don13-060-vorspeise

Jetzt wird’s offiziell – der Commodore hat das Wort !
don13-065-commodore

Ehrengäste dürfen sich begrüßt erheben – ÖSV-Präsident Herbert Houf !
don13-070-begruessung

Redner vlnr: ÖSV-Präsident Houf, HSV-Vice Becker, YCA-Comm. Schifter, Ehren-Comm. Haidinger und Vice-Comm. Schäfer
don13-077-festredner

Ein Schäfer-Stündchen vor der Schleusenfahrt !
don13-110-tischrunde

Jetzt sind wir endlich drinnen, aber das Tor ist noch offen für weitere Schiffe !
don13-120-einfahrt

Die wissen noch nicht, dass das Schiff gleich (r)untergeht !
don13-130-froehlichkeit

Fachsimpeln bei noch immer voller Schleuse !
don13-185-vorschiff

Was haben ein Präsident, eine Ärztin, eine Lehrerin und ein bärtiger Unternehmer gemeinsam? Weiße Zähne !
don13-140-oberdeck

Schurl, was hast du denn in nächster Zeit so vor ?
don13-150-plausch

Immobilien-Spezialisten auf feuchtem Baugrund !
don13-170-smiling

Da will  n o c h  ein fetter Brummer in die Schleuse !
don13-180-reling

…. dauert eine Zigarette und ein volles Glas im Steh’n !
don13-135-zigarette

Gerti bei flotter Talfahrt !
don13-190-schleusung

Was macht ein englisches Gasthaus auf der Donau ?
don13-200-inn-schiff

Die Jochenstein-Hürde ist genommen – wir rutschen unten raus !
don13-210-ausfahrt

Der Donau-Schlingel bei Schlögen !
don13-215-donauschlinge

Hans Dampf in der Donaugasse !
don13-220-fritz-dampf

 Das Gemüse-Buffet ist eröffnet – jetzt geht’s los !
don13-230-gemuesemann

Wir fangen mit an warmen Supperl an !
don13-240-supperl

Eine kalte Vorspeise ist auch nicht zu verachten !
don13-250-buffet

Käse schließt den Magen und öffnet die Herzen !
don13-260-pupperl

Seglerbeichten und Bilderschau sind vorbei – es ist dunkel geworden !
don13-265-nachtfahrt

Von der Deggendorf auf festes Land – zurück in Passau !
don13-270-haben-fertig

Fröhliche Busfahrt zurück in die heimatlichen Gefielde !
don13-280-heimfahrt

Das war unsere kurze Donau-Reise zwischen Schwarz-Wald&Meer.  Besten Dank an den YCBS !
don13-290-donau-total

So war’s zuletzt beim Sommerfest: 2012 2011 2010 2009 2008 !


Wer über die Sommerfeste hinaus einen Eindruck vom Werdegang des Yachtclub Braunau-Simbach gewinnen möchte, der kann sich mittels folgendem Link einen Überblick verschaffen > JubilANTE RÜCK-KLICKE auf die 20 YCBS-Jahre !

 

 

Am 05.07.2013 für den jubilierenden Yachtclub Braunau-Simbach fabuliert und eingewebt by ANTE !