Die Frage wurde am 22. Mai 2024 ab 20 Uhr in Pommers Schlosstaverne in Ranshofen beantwortet.

Klarerweise darf die Vorbereitung auf einen Törn recht unterschiedlich aussehen. Diese wird sicher bei jedem Skipper oder Crewmitglied anders ausfallen. Sie hängt auch stark vom Menschentyp oder von der Art des Törns ab: akribisch oder locker, lange vorher oder last minute, Ersttörn oder Auflage Nr. 100, Relax- oder Gezeiten-Revier, Badeurlaub oder Überstellung mit Nachtfahrten, Familienwoche oder ehrgeizige Regatta. Es wird also für den Vortragenden nicht ganz einfach, da möglichst vieles unter einen Hut zu bringen.

Ein einfaches Symbolbild steht für die vielen möglichen Ansätze. Eine Checkliste – hier ein Auszug der Form von Trend Travel & Yachting – mag für manche gute Dienste leisten.

Was unser Commodore als Törnvorbereitung für gut und richtig hält, das hat er uns beim Mai-Clubabend bestens vorbereitet präsentiert. Einladend schrieb er dazu auf WhatsApp:

Liebe YCBS-Mitglieder!
Mittwoch den 22. 5. um 20:00 ist Clubabend – nach vielfachem Wunsch mit dem Thema Törnvorbereitung, Checklisten, Kosten. Vortrag von Christian Haidinger und Diskussion. Kommt zahlreich, denn es betrifft nicht nur Skipper!

Dazu gab und gibt es gleich vorab von Christian schon ein paar YCBS-Listen/Tabellen im Word- bzw. Excel-Format zum Downloaden, welche dann bei Bedarf auch nach eigenen Bedürfnissen angepasst und abgespeichert werden können:

Törnvorbereitung   Crew-Checkliste   Crewliste   Seenotrolle   Sicherheitseinweisung   Teilnahmebedingungen   Wacheplan   


Der YCBS-Clubabend vom Mittwoch, den 22. Mai 2024 verlief recht angeregt und gliederte sich im wesentlich in sechs Teile:

  1. Begrüßung und Clubabend-Gestaltung durch Commodore Christian Haidinger
  2. Gedenkminute für den verstorbenen Clubgründer Peter Krebs – siehe auch Abschiedsbeitrag
  3. Kurzer Rückblick auf die letzten Club-Aktivitäten – spez. auf den YCBS-Cup-Törn ab Lefkas
  4. Vorausschau auf die nächsten YCBS-Veranstaltungen – siehe Link zum Jahresprogramm
  5. Hauptthema des Abends: Törnvorbereitung, Checklisten, Kosten – Vortrag und Links siehe oben
  6. Zusatzthema: kurze Vorstellung einer Routenplanung mit OpenCPN durch Gerold Zauner

Eine schöne Besucherrunde lauschte den interessanten Darbietungen und diese beteiligte sich auch rege am Programm des Abends. Mittels Bilderbalken ein herzlicher Dank den Vortragenden und dem Publikum:


….


Eingewebt by Ante !