Das Tyrrhenische Meer mit Elba war das vorrangige Wunschrevier bei der letzten Mitgliederbefragung. Der YCBS-Vorstand hat dem Rechnung getragen und freut sich nun, diese Destination für den nächsten YCBS-Cup anbieten zu können.
Nachstehend werden aktuelle Informationen zur Organisation des Törns bereitgestellt.
Wir werden ab der Marina di Scarlino (bzw. 1 Yacht ab San Vincenzo) am italienischen Festland – siehe Karte – starten und können von dort aus die nahen Inseln und Küsten der wunderbaren Toskana erkunden.
Mit 25. Sep. 2024 wurde die Ausschreibung für den YCBS-Cup-Törn 2025 von Organisator Leonhard A. Prexl fertiggestellt und steht seither zum Abruf bereit – Details siehe dort (klicke auf das Miniformat zur Vergrößerung).
In der Folge haben sich 9 Skipper angemeldet, Schiffe wurden gechartert, Crews formiert – total 68 SeglerInnen.
Nun ist weitgehend alles vorbereitet !!!
Der YCBS freut sich auf einen gelungenen YCBS-Cup-Törn 2025 !
Die schnelle LINK-Leiste:
Ausschreibung ~ Skipper/Crews/Schiffe ~ Bildbericht ~ Sternfahrt ~ Windfinder ~ Navionics ~ MarineTaffic ~ Historie/Statistik !
…
Stand 09.05.2025 – heute am späten Abend geht es los: Gute Reise – schönen Törn !
Der YCBS-Vorstand wünscht allen Teilnehmern am Cup-Törn im toskanischen Archipel eine wunderschöne Segelreise. Die Vorhut (Commodore mit Organisator) und einige Individualreisende sind schon unterwegs und die Hauptgruppe im Reisebus macht sich am späten Abend auf – siehe Eintrag unten.
…
…
Stand 04.05.2025 – die wichtigsten Informationen kurz vor der Abreise zum YCBS-Cup 2025
Von den total 68 Teilnehmern (sh. Skipper/Crews/Schiffe in der Link-Leiste oben) werden 18 Personen individuell anreisen und 50 gemeinsam mit einem Bus der Fa. Kücher fahren. Acht Yachten werden in der Marina di Scarlino und eine Yacht in der Marina San Vincenzo übernommen. Für die Busreisenden gilt dies:
Fr. 9. Mai 2025 um 23:15 Uhr – Treff beim Messeparkplatz Braunau – sh. Übersichtsplan – Zustieg 39 Personen – Abfahrt um 23:30 !
Sa. 10. Mai 2025 um ca. 00:30 Uhr – Zustieg 9 Personen in Bergheim, Bushaltestelle Ortsmitte (Rößlhuber) – sh. Übersichtsplan und Detail !
Sa. 10. Mai 2025 um ca. 01:00 Uhr – Zustieg 2 Personen beim Autobahn-Parkplatz Glanegg West – sh. Übersichtsplan und Detail !
Bei der Busreise sind 2 x eine 3/4 Stunde vorgeschriebene Pause für den Fahrer (und auch zur Versorgung für die Mitreisenden) und 2 x 20 Minuten als WC-/Raucher-Stopp eingeplant. Gefahren wird die Strecke durch die Tauerntunnel und via Kanaltal. Als voraussichtliche Ankunftszeit in der Marina di Scarlino ist 14:30 bis 15:00 gedacht (in der Marina San Vincenzo wohl 1/2 Stunde früher). Ein öffentlicher gebührenpflichtiger Parkplatz für PKWs und Busse befindet sich gleich gegenüber der Einfahrt in die Marina di Scarlino (sh. dazu ein TTY-Info-Schreiben).
Nach den Übernahmen der Schiffe sind für den ersten Teil der Törnwoche individuelle Fahrten je Crew vorgesehen. Am Mittwoch, den 14. Mai am späteren Nachmittag treffen sich alle Yachten in Porto Azzurro auf Elba. Für Donnerstag ist die gemeinsame Sternfahrt geplant, bei der es voraussichtlich zu den Inseln Palmaiola und Cerboli geht. Bis zum Abend sollten sich dann alle in der Marina Pt. Ala am toskanischen Festland einfinden, wo das beliebte Molenfest mit Taufe der Cup-Erstteilnehmer ablaufen wird. Am Freitag geht’s dann zurück zur Ausgangsbasis Marina di Scarlino (bzw. San Vincenzo). Ab 16 Uhr sollten die Schiffsrückgaben beginnen und ab 19 Uhr die YCBS-Abschlussfeier mit Siegerehrung.
Nach der letzten Nächtigung am Schiff räumen wir unsere schwimmenden Schlafplätze bis 8 Uhr und spätestens um 9 Uhr wird der Bus zur Heimfahrt starten – das wäre eine Rückkunft in Braunau am Samstag, den 17. Mai um ca. 23 Uhr (Glanegg ca. 21:30, Bergheim ca. 22:00). Genauere Details werden vor Ort festgelegt und bekannt gegeben.
…
…
Stand 23.04.2025 – Skipper-Besprechung und Reviervorstellung beim April-Clubabend
Bei den beiden Terminen ging es um die Vorbereitung und Informationsweitergabe zum baldigen YCBS-Cup-Törn ab der Marina di Scarlino. Nun sind die Skipper über das Organisatorische und den Ablauf informiert und können die Festlegungen an die Crewmitglieder weitergeben. Zudem hatten die Clubabendbesucher die Gelegenheit, sich das Revier im tyrrhenischen Meer um Elba näher zu bringen (sh. dazu Beitrag zum April-Clubabend).
…
…
Stand 18.04.2025 – Vorab-Infos zur geplanten Sternfahrt
Sternfahrtsleiter Christian Haidinger hat nun Infos an die Skipper per E-Mail verschickt. Es geht u.a. um die voraussichtliche Streckenführung in 3 Varianten und die Bewertung der Yachten. Bei der Skipperbesprechung am Mittwoch, den 23. April ab 18 Uhr bei Pommer in Ranshofen werden die Unterlagen vorgestellt und besprochen.
…
Stand 02.04.2025 – eine paar Infos betreff Cup-Törn von der Vorstandssitzung
Am Donnerstag der Törnwoche wird die YCBS-Cup-Wettfahrt von Porto Azzurro nach Punta Ala verlaufen – bei zZ noch offener Streckenführung, das wurde nun bei der heutigen VS-Sitzung festgelegt. Das Ziel Rio Marina musste wegen der teilweise zu großen Yachten (53 Fuß) fallen gelassen werden. Damit treffen sich alle YCBS-Teilnehmer am Mittwoch abends in Porto Azzurro und nach der Wettfahrt am Donnertag abends in der Marina Punta Ala am toskanischen Festland (etwa 5 sm südwestlich von Scarlino), wo auch das traditionelle Stegfest mit Taufe des neuen Seeleute stattfinden wird. Bitte dies bei den Törnplanungen berücksichtigen!
PS: Für den YCBS-Cup 2026 gab es eine Revier-Vorentscheidung. Zur Auswahl stehen als Basen Palma de Mallorca, Punat in Kroatien und Palermo mit den Äolischen Inseln. Bei Törn ab Scarlino werden die Teilnehmer befragt, für welche Destination sie sich entscheiden würden.
….
…
Stand 17.01.2025 – eine paar Infos betreff Cup-Törn von der Vorstandssitzung
Betreffend Wettfahrt am Donnerstag der Törnwoche ist eine Strecke von Porto Azzurro um die Inseln Cerboli und Palmaiola nach Rio Marina von Wettfahrtsleiter Christian Haidinger angedacht. Alternativ könnte auch ein Ziel am Festland wie z.B. Punta Ala erforderlich sein (das wird rechtzeitig festgelegt). Damit werden sich die Yachten nach individueller Fahrt jedenfalls am Mittwoch abends in Porto Azzurro treffen. Das sollten die Cup-Crews bei der Törnplanung berücksichtigen. Übrigens hat sich mit Josef Leimhofer noch ein weiterer Skipper zur Teilnahme angemeldet und ein Schiff gechartert (sh. Link Skipper/Schiffe weiter oben).
Für die Skipper und deren Co’s ist eine Cup-Vorbesprechung für Mittwoch 23. 4. ab 18 Uhr in der Schlosstaverne in Ranshofen fixiert.
Gleich danach folgt ab 20 Uhr der YCBS-April-Clubabend (sh. auch sep. Beitrag), bei dem das Hauptthema ebenfalls der bevorstehende YCBS-Cup sein wird. Geplant ist eine Reviervorstellung rund um Elba im toskanischen Archipel und auch die Erläuterung des Törnverlaufes aus organisatorischer Sicht für alle Besucher.
…
…
Stand 26.11.2024 – nun ist die An/Rückreise per Autobus organisiert
Laut Aussage von Cup-Organisator Andy Prexl bei der heutigen Vorstandssitzung wird die Fa. Kücher den für eine gemeinsame Anreise benötigten Bus bereitstellen und die zZ 44 gemeldeten Mitfahrer in die Toskana bringen (und nach der Törnwoche auch wieder zurück). Als Kosten fallen pro Person € 180 an.
Insgesamt werden nach derzeitigen Stand 59 Teilnehmer beim Cup-Törn dabei sein.
…
…
Stand 28.10.2024 – nun sind die Skipper und die zugehörigen Schiffe bekannt
Cup-Organisator Andy Prexl hat die Katze aus dem Sack gelassen. Hier ist nun die Liste in alphabetischer Reihung nach Skipper-Namen mittels Link aufrufbar:
Siehe Skipper/Crews/Schiffe in der schnellen Link-Leiste weiter oben !
…
…
Stand 23.10.2024 – beim YCBS-Oktober-Clubabend
Commodore Christian teilt mit, dass für den YCBS-Cup 2025 bereits 8 Yachten fix gemeldet sind. Auch eine Bus-Anreise nach Italien wird organisiert – sh. Infos am Bild.
Wer die Skipper für die Schiffe sind, darüber gibt es leider keine Auskunft – das dürfte ziemlich geheim sein.
…
…
Stand 25.09.2024 – die Cup-Ausschreibung steht
Die Ausschreibung für den YCBS-Cup-Törn 2025 wurde von Organisator Leonhard A. Prexl fertiggestellt und steht nun zum Abruf bereit.
…
…
PS:
Nun steht der 3. YCBS-Besuch im Toskanischen Archipel mit dem Cup-Törn an. Dieser sollte eigentlich schon 2020 stattfinden, aber Corona machte uns damals einen Strich durch die Rechnung. Die bereits voll organisierte Segelwoche konnte nicht durchgeführt werden. Einen Eindruck von der Absage, aber auch vom Ablauf der beiden veranstalteten Fahrten in den Jahren 1996 und 2000 kannst du gerne erlesen im Ante-Beitrag > Stornierte Träume und aufgefrischte Erinnerungen !
…
Eingewebt ab Herbst 2024 by Ante !