Ob du mit einer professionellen Spiegelreflexkamera, einem kleinen Fotoapparat, einem Tablet oder deinem Smartphone auf Fotosafari gehst, das macht natürlich einen Unterschied in Technik und Qualität.

Aber es lassen sich auch mit einfachem Equipment durchaus gelungene Aufnahmen machen, wenn gewisse Grundregeln nicht außer Acht gelassen werden. Welche die wichtigsten sind, speziell auch beim Fotografieren am und auf dem Meer, das wird uns der begeisterte

Motivjäger Hermann Sauerlachner

beim Mai-Clubabend näher bringen. Vermerke dir also den

YCBS-Clubabend am Mittwoch, den 28. Mai 2025 ab 20 Uhr bei Pommer in Ranshofen

für einen sehr interessanten Vortrag zum Thema

Bildkomposition verstehen – Tipps und Tricks für bessere Bilder 


PS:
Der fesche Fotograf am Bild oben ist ungelogen natürlich der Vortragende selbst in etwas jüngeren Jahren. Die Frisur und die Haut wurden allerdings mit KI etwas nachbearbeitet.

Die zweite Aufnahme ist ein Musterbeispiel aus der Segler-Romantik. Diese stammt wie vor auch aus keiner Kamera, sondern ist ebenfalls ein generiertes Ergebnis vom KI-Browser MS Edge mittels Texteingabe

Bitte gestalte mir ein Bild vom Meer !

Ich bin schon gespannt, wie Hermann die künstliche Bildgestaltung beurteilt.


Eingewebt by Ante !