Eine Frühjahrs-Törnwoche in Süddalmatien kann man als Nachlese in Zeilen fassen – hier der Link auf die Textverpackung – und/oder auch mit Bildern nacherzählen:
ANTES recht subjektive Aufnahmen-Auswahl vom YCBS-Cup 2011 ab Dubrovnik – mehr Crew neutral gehalten
(die repräsentativere Bilderschau für die 12 Crews wird/wurde beim Sommerfest 2011 gezeigt):

Der YCBS-Cup 2011 in etwas Bild-Impression – Navigare necesse est – Seefahrt ist notwendig !

Dubrovnik oder besser die Perle der Adria war Ausgangspunkt für die Erkundungsfahrten in Süddalmatien

Wir verlassen den Ausgangsort Dubrovnik – unter der Harfenbrücke gehts gut durch !

Einige YCBS-Schiffe besuchten zudem Montenegro – das Land der schwarzen Berge !

Am Kai von Herceg-Novi – kurz nach der Einfahrt in die Bucht von Kotor liegend

Die Wallfahrtskirche Gospa od Škrpjela (Maria vom Felsenriff) in der Boka kotorska

Gleich nebenan die Klosterinsel Sveti Đorđe

Am Scheitel gegenüber der engen Durchfahrt liegt das romantische Seefahrernest PERAST

Ein göttliches Bild als Zugabe des heurigen YCBS-Neptuns Christian Haidinger: Perast – Sonnenuntergang in der Bucht von Kotor

Ganz am Ende der Boka kotorska liegt der Hafen von KOTOR

Versorgung in Kotor kein Problem – es gibt einen gut sortierten Markt

Wenn Segler zu Bergsteiger werden – Hoch-Kotor braucht 40 Minuten !

Am halben Weg nach oben – die Festungskirche und der Blick über Kotor und aus der inneren Bucht

Aus luftiger Höhe: Alt-Kotor mit Kai und hinterer Bucht

Auch ober Kotor waren die mittelalterlichen Maurer ganz schön aktiv

Nach so viel Berg braucht es eine kräftige Jause – Ausfahrt aus der Boka kotorska mit Festungsinsel Mamula

Die Ansteuerung von Budva ist flach, aber gut betonnt

Die Altstadt von Budva im Morgenlicht – Nixenperspektive

Der stille Buchtenstrand gleich um Budvas Eck – erste aprilfrische Badegäste

Budvas Marina hat katastrophale Sanitäranlagen, also trifft man sich morgens im Cafe

Montenegrinisches Stillleben in martimer Ausführung

Am Kai in Cavtat – Kroatien hat uns wieder – Schiffetreff vor den Wettfahrten !

Blick vom Friedhofsberg in den Hafen von Cavtat – die YCBS-Schiffe-Reihe schmückt den Kai !

Die „Regatta“-Spiere vor Cavtat – bald werden wir sie bei der 1. Wettfahrt runden !

Skipper-Briefing: Regattaleiter Gerold gibt seinen Kurs bekannt

Etwas Vorsprung herausgefahren – der windarme Schlag hinauf nach Dubrovnik

Leinen fest in SLANO – die erste Wettfahrt ist vorüber

Slano ist bestens geeignet für das YCBS-Cup-Molenfest mit Seemannstaufe

Clubsekretärin Annemarie im Dauereinsatz für den Cup – nicht einmal vorm „Alohol“ scheut sie zurück !

Neptun, der Gott aller Meere tritt in Aktion: Es gibt …..

…. den „köstlichen“ Nektar des Meeres und ….

…. etwas Taufwasser – das nennt man dann „Getaufte Maus“ bzw. je nach dem auch ….

…. „Schüttbild“ – je später die Taufe, desto mehr Wasser ist nötig !

Gottheit mit Helfern – nach getaner Arbeit ist gut trinken !

Am Weg zur zweiten Wettfahrt – von Slano hinüber zur Insel Olipa

Leichtwindstart für die zweite Wettfahrt – irgendwie geht es immer ein wenig weiter

Still und starr ruht die See – wo ist der Eliaphitenwind ?

Eine Nebelwand verkürzt die Wettfahrt – urplötzlich undurchsichtig, gespenstisch, feucht und kühl

To keep sharp lookout – Nebelfahrt in den Elaphiten zurück zur Marina Dubrovnik

Am Fluss Ombla oder auf der Rijeka dubrovačka – wieder sichtfrei – ein YCBS-Cup geht zu Ende !

Ausgezeichnete Versorgung beim Abschlussfest im Restoran Vimbula und ….

…. verdiente Sieger – Gratulation den Hochsee-Clubmeistern 2011: Leo, Annemarie, Sk. Ferdl, Maria, Franz, Georg und Martin

Großen Dank an die Leute von der Vorderfront – bestens gemacht: Andy – Gerold – Ferdinand > ein Dreifaches mit ra-ra-ra !!!

Abschied von Süddalmatien – frühmorgendliche Küstenfahrt auf der Adriamagistrale – die Heimat steht wieder am Plan !

Eine Krka-Pause mit Dank an die Gospa od puta – alles ist gut gelaufen, alle sind heil und gesund – Doviđenja Dalmacija !
Bis zum nächsten Jahr beim YCBS-Cup 2012 !