Willkommen beim Rückblick auf das YCBS-Jahr 2025.

Was beim Yachtclub Braunau-Simbach so alles los war.

Wir steigen schon früh im Jänner ein. Schon am 7. des Monats bemühen sich sieben recht furchtlose YCBS-Mitglieder um einen speziellen Ausweis. Die dafür vorgesehene Pyrotechnik-Prüfung wird von allen erfolgreich bestanden, wie in einem kurzen Beitrag nachlesbar ist.

Auch die 1. Vorstandsitzung des Jahres lässt nicht lange auf sich warten. Am 17. 1. abends tagt die beinahe komplette Club-Führungsriege, um die anstehenden planerischen und organisatorischen Aufgaben zu erledigen. Hier zeigt sich schon wieder eine bevorstehende volle YCBS-Saison.

Beim Jänner-Clubabend am 22. des Monats bringt uns Dr. Michael Puttinger, praktischer Arzt aus Uttendorf, Segler und YCBS-Mitglied, interessante und wichtige Ausführungen zum Thema Erste Hilfe an Bord eines Segelschiffes. Diese Auffrischung und Aktualisierung der Notwendigkeiten bei Notfällen gelingt sehr gut, wie in einem Kurzbericht zu lesen ist.

Am 1. und 2. Februar läuft für den YCBS ein vom erfahrenen Instruktor Christian Kargl abgehaltenes Sicherheitstraining. Die rund 20 Teilnehmer lernen eine ganze Menge über die Vermeidung von kritischen Situationen und über das Verhalten in Seenotfällen. Neben den bestens vermittelten vielen theoretischen Informationen fließen auch reichlich Erfahrungstipps zu den Kandidaten und diese dürfen sich bei verschiedenen Übungen voll ins Zeug legen, das belegt ein Bildbericht.

Am 12. Februar trifft sich ein Großteil der YCBS-Führungsriege zu einer nächsten organisierenden Sitzung. Neben Entscheidungen und Vorbereitungen für baldige Clubveranstaltungen geht es vor allem auch um eine Verjüngung des Vereins. Dazu wird beschlossen, weitere frische Mitglieder bei der nächsten Generalversammlung für die Aufnahme in den Vorstand vorzuschlagen. Zum Abschluss des Abendtreffs darf aber vorerst noch auf einen Siebziger in hellem Blau mit köstlich traubigem Rot in den Gläsern gratulierend angestoßen werden.

Den Februar-Clubabend gestaltet unser Ausbildner Oberbootsmann Ferdinand Brandstätter. Er gibt dabei sein umfangreiches Wissen zum Thema Funken an Bord an die Besucher anhand zahlreicher Schautafeln und Zusammenstellungen weiter. Ein kurzer Überblick zum Verlauf mit Links zur Foliensammlung ist via zugehörigem HP-Beitrag aufrufbar.

…..
Bei der
YCBS-Generalversammlung vom 21. März 2025 präsentiert Commodore Christian Haidinger das Programm für das laufende Jahr und blickt auch schon voraus auf 2026. Neben der Absegnung der Finanzgebarung mit Entlastung des Zahlmeisters liegt das Augenmerk dieses Treffs insbesondere auf der Verjüngung des Clubs. Dieses Ziel ist für den schon etwas in die Jahre gekommenen Mitgliederstand von essentieller Bedeutung. Dazu werden frische Mitglieder in die Vorstandsrunde gewählt. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung des Clubs gesetzt. Nach dieser wichtigen Weichenstellung dürfen sich die Besucher des Abends etwas entspannen. Dazu folgt ein multimedialer Ausklang, bei dem die Seglergemeinde zu einem Besuch im westafrikanischen Gambia eingeladen wird. Ausführlicher kann der Abendverlauf im zugehörigen GV-Beitrag nachgelesen werden.

…..

Ein Regattatraining läuft für den YCBS vom 28. bis 30. März 2025 ab der Marina Punat in Kroatien. Oberbootsmann Ferdinand Brandstätter ist der Organisator dieses Clubangebotes. Durchgeführt wird es von der Fa. SALT / Christian Kargl und als Trainer für die beiden YCBS-Crews fungiert Alexander Lausecker. Die sehr gelungene und lehrreiche Veranstaltung (sh. sep. Beitrag) dient als Vorbereitung für eine Regattateilnahme bei der ASW / Adriatic Sailing Week im Herbst 2025.

Bei der YCBS-Vorstandssitzung am 2.4.2025 werden die geplanten Vorhaben des Club weiter bearbeitet und speziell die neu hinzugekommenen Vorstandsmitglieder mit Zuständigkeiten betraut. Damit sind die Weichen für eine Verjüngung des Clubs erfolgreich gestellt.


Für ein lehrreiches Skipper-Training in der Woche vom 5. bis 12. April 2025 hatte der YCBS eine Hanse 455 in der Marina Polesana / Pula gechartert. In 2 Gruppen bei jeweils 3 Tagen bekommen die sich angemeldeten Teilnehmer nun viel Gelegenheit zum Üben. Der mit allen Wassern gewaschene langjährige Skipper und YCBS-Oberbootsmann A Ferdinand Brandstätter kann dabei seinen reichen Erfahrungsschatz erfolgreich an die „Schüler“ weitergeben, wie der zugehörige Bericht verrät.

Am Mittwoch, den 23. April 2025  sind zwei Termin in Pommer’s Schlosstaverne in Ranshofen angesetzt.

Um 18 Uhr beginnt die Skipper-Besprechung für den nächsten YCBS-Cup. Dabei werden die organisatorischen Details bekanntgegeben und abgesprochen.

Ab 20 Uhr steigt dann der April-Clubabend für alle Mitglieder, bei welchem es ebenfalls um den baldigen Cup-Törn geht und das Revier im Toskanischen Archipel um Elba von Commodore Christian Haidinger vorgestellt wird – mehr dazu im zugehörigen Beitrag.

…..

.

.

2026 < 2025 > 2024 


Eingewebt von Jänner bis Dezember 2025 by Ante !